Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Basteln / Noch mehr Blumen

Noch mehr Blumen

14. April 2015 by Alessandra 4 Comments

Vielen Dank für die Blumen

Nach meinem Blumen-Post von vorgestern dachte ich mir, ein zweiter kann nicht schaden :). Das liegt vielleicht an meiner Begeisterung, dass er Frühling eeeendlich da ist!

Mit meiner letzten zweiten Klasse bastelte ich vor zwei Jahren einen hübschen Korb voller Blumen. Genau diese Bastelarbeit habe ich selbst einmal als Kind (in der 3. Klasse) gemacht und sie damals meiner Oma geschenkt. Das Körbchen und die Blumen gibt es noch immer. Die Blumen sind farblich mittlerweile nicht mehr ganz so frisch. Trotzdem haben sie bei Oma auch nach soooo langer Zeit einen Ehrenplatz. Und weil ich die Arbeit schon damals so toll fand, musste ich sie einfach nachmachen!

Den Korb flochten wir aus Peddigrohr. Damals hatte ich noch keinen Blog und die Entstehung der Körbchen wurde daher nicht dokumentiert.  Eine sehr gute Anleitung gibt es aber auf dieser Seite. Einige Kinder benötigten besonders am Anfang Hilfe. Geschafft haben es dann alle! 🙂

Um die Blümchen zu basteln benötigten wir lediglich Strohhalme, Wattestäbchen, Buntpapier, Floristikband und Krepppapier. 

Und so sahen die Körbchen aus:



Sind sie nicht hübsch geworden?
Ich grüsse euch herzlich!

Filed Under: Basteln, Frühling, Kreatives, Kunst

Comments

  1. Anonym says

    15. April 2015 at 11:31

    Hallo Alessandra,

    die Körbchen sehen richtig toll aus und ich würde sie wahnsinnig gerne nachbasteln!
    Leider lande ich bei der Verlinkung zur Anleitung immer wieder auf dieser Seite.
    Liegt das an mir oder stimmt der Link nicht?

    Ganz sonnige Grüße,
    Christina

    Antworten
  2. Klassenkunst by Alessandra says

    15. April 2015 at 11:39

    Liebe Christina

    Huch, da ist irgendetwas schief gelaufen. Den Link habe ich erneuert und er sollte jetzt funktionieren. Danke für den Hinweis!

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  3. Sarah says

    15. April 2015 at 16:17

    Die Körbchen sehen ja toll aus!
    Finde ich eine tolle Idee und möchte das gerne auch mit meinen Kids ausprobieren.
    Für Muttertag dieses Jahr bin ich wohl schon zu knapp dran, aber es kommt auf meine Merkliste für nächstes Jahr. 😉
    Nur kann ich überhaupt nicht einschätzen, wie viel Peddigrohr man braucht. Wie viel hast du besorgt für wie viel Körbe?
    Vermutlich wird das mit dem Einweichen im Klassensaal wirklich eine ziemliche Schweinerei..? 😉
    Danke für die tolle Anregung!
    Sarah

    Antworten
  4. Klassenkunst by Alessandra says

    15. April 2015 at 16:26

    Liebe Sarah
    Ja, für den Muttertag ist es etwas knapp. Am Freitag bastle ich mit meinen Kids auch das Muttertagsgeschenk :).
    Hmm.. ich muss dir ehrlich sagen, dass unsere Handarbeitslehrerin noch eine ganze Menge Peddigrohr hatte und ich mich darum gar nicht kümmern musste.

    Als Tipp: jedes Kind bekommt ein Handtuch und je zwei bis drei Kinder teilen sich einen grossen Eimer / eine grosse Schüssel, die am Boden steht. Die Schweinerei hielt sich dadurch tatsächlich in Grenzen :).

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop