Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Basteln / Basteln zu Weihnachten

Basteln zu Weihnachten

17. Dezember 2015 by Alessandra 3 Comments

Die eigene Christbaumkugel

Im letzten Jahr bastelten wir nicht nur einen „Hand in Hand durchs Jahr“ – Kalender, sondern auch die dazu passende Christbaumkugel. NatĂŒrlich  mit einem Handabdruck dekoriert! 🙂 Die Idee sah ich auf vielen unterschiedlichen Seiten im Internet. Da sie im letzten Jahr so passend war, schenkten „meine“ Kinder ihren Eltern gleich zwei Weihnachtsgeschenke.


Und so geht’s:

Die HandinnenflĂ€che mit weisser Farbe bemalen und die Christbaumkugel vorsichtig in die Hand legen. Um möglichst wenig Farbe zu verschmieren, sollte die Kugel nicht bewegt werden. Es empfiehlt sich, die Kugel von einem weiteren Kind in die Hand legen zu lassen. 

Sobald die weisse Farbe getrocknet ist, können die SchneemĂ€nner nach Lust und Laune mit Gesichtern, MĂŒtzen und Schals verziert werden.

Bevor die Kugeln verschenkt wurden, nutzten wir sie ĂŒbrigens als Winter-Deko und hĂ€ngten sie im Schulzimmer auf.



Kurz vor Weihnachten wurden die Kugeln dann festlich verpackt. 
Wir prÀsentierten die Kugel auf einer Schnee-Watte-Decke und wickelten sie in durchsichtige Geschenkfolie ein.


Niedlich, oder?
Viel Freude beim Nachbasteln!

Filed Under: Basteln, Christbaumkugel, Christmas, Dezember, Kreatives, Schneemann, Weihnachten

Comments

  1. Anonym says

    19. Dezember 2015 at 22:40

    Meine Zweitis bekamen rote Kugel und die SchneemÀnner sind irre schöne geworden. So ein persönliches Geschenk kommt mit Sicherheit gut bei den Eltern an!
    Es war eine riesen Freude, diese zu erarbeiten.
    Ich wĂŒnsche dir ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage

    Antworten
  2. Zauberpunkt says

    17. Januar 2016 at 21:23

    Eine tolle Idee! WunderhĂŒbsch sehen die Kugeln aus.
    Auf meinem Blog habe ich eine Linkparty und sammle dort Bastelideen fĂŒr Kinder als Weihnachtsgeschenke… vielleicht magst du diesen Beitrag dort verlinken? Ich wĂŒrde mich freuen:-)
    Herzlich Nicole

    Antworten
  3. Anonym says

    15. November 2016 at 17:01

    Tolle Idee! Und danke fĂŒr's Zeigen.
    Welche Farbe (weiß) hast du denn benutzt?
    Viele GrĂŒĂŸe
    Catharina

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♄ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♄ Alessandra

Neuste BeitrÀge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale wĂ€hrend der Corona-Krise 27. MĂ€rz 2020
  • Unsere Tipps fĂŒrs Kinder-Home-Office 25. MĂ€rz 2020
  • 5-Minuten-Pause fĂŒr das Kinder-Home-Office 19. MĂ€rz 2020
  • Kinder-Home-Office 17. MĂ€rz 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • MĂ€rz 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • MĂ€rz 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • MĂ€rz 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • MĂ€rz 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • MĂ€rz 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | DatenschutzerkÀrung DSGVO | Blog Design by TinselPop