Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Basteln / Dankeskarte basteln

Dankeskarte basteln

10. Februar 2016 by Alessandra 18 Comments

Wir wollten DANKE sagen!

In den letzten vier Wochen hatten wir zwei Praktikanten in unserer Klasse. Die vier Wochen vergingen wie im Flug und besonders die Jungs unserer Klasse freuten sich über die männliche Unterstützung in Form von zwei zuvorkommenden Praktikanten :). 

{Dazu fällt mir das Buch „Die Jungen-Katastrophe“ von Frank Beuster ein. Als mein Cousin in die Schule kam (er ist mittlerweile ein stolzer 2. Klässler) beschäftigte sich mein Onkel intensiv mit diesem Thema und schenkte mir das Buch. Ich glaube über den Inhalt kann man geteilter Meinung sein. Interessant war es aber auf jeden Fall}.

Vergangene Woche verliessen uns die beiden jungen Herren dann wieder. Um uns für die gemeinsame Zeit zu bedanken, bastelte ich mit den Kindern eine Dankeskarte. Gaaaanz unauffällig natürlich! Die Idee dazu fand ich hier. 

Oft werden die Fingerabdruck-Bäume auch als eine Art Gästebuch für Hochzeiten genutzt. Den hübschen Baum zeichnete ich nicht selber. Den hätte ich nämlich nicht so schön hinbekommen. Die Vorlage habe ich mir hier heruntergeladen.



Das Prinzip ist einfach. Jedes Kind sucht sich eine Farbe (bunte Stempelkissen eignen sich hervorragend!) aus und stempeln ihren persönlichen Fingerabdruck auf den Baum. So entsteht eine bunte Blätterpracht.

Oben schrieb ich jeweils die Namen der Kinder hin. Gemeinsam gestalteten wir einen kleinen Brief und jedes Kind unterschrieb die Karte. 


Da auch die beiden Praktikanten sehr begeistert von „der Kugel“ waren {Post von letzter Woche} schenkte ich beiden Praktikanten eine Labyrinthkugel für ihr zukünftiges Klassenzimmer. Quasi als erstes Inventar für das eigene Klassenzimmer-Reich. 
So werden sie sich sicherlich immer an uns erinnern (mit möglichst positiven Erinnerungen, wie ich hoffe!).

Die Karte würde sich auch wunderbar als Muttertagsgeschenk (mit dem Fingerabdruck von nur jeweils einem Kind) eignen.

In diesem Sinne: DANKE für euren Besuch!


Filed Under: Basteln, Danke, DIY, Fingerabdruck, Karte

Comments

  1. koritsini says

    10. Februar 2016 at 19:08

    Eine entzückende Idee, und noch dazu so einfach realisierbar.
    Danke für's Teilen!

    Antworten
  2. Anonym says

    11. Februar 2016 at 14:04

    Sehr sehr schöne Idee ❤️ ..darf ich dich fragen welche Schrift du für das "Danke" verwendet hast? ..Lieben Dank ��

    Antworten
  3. Anonym says

    11. Februar 2016 at 14:04

    Schöne Idee – danke!
    Anna

    Antworten
  4. Daniela Rembold says

    11. Februar 2016 at 14:04

    Supernette Idee!
    LG, Daniela

    Antworten
  5. Anonym says

    11. Februar 2016 at 14:04

    Genau den gleichen Baum habe ich verwendet, um der ehemaligen Klassenlehrerin meiner Klasse eine Glückwunschkarte zur Geburt ihres Babys zu schicken. 🙂 Ich habe selbst noch zwei Fingerabdrücke ergänzt und durch einfache Striche Vögel daraus gemacht, die neben einem freigezeichneten Vogelnest saßen. Aus dem Vogelnest schaute der offene Schnabel eines Kükens heraus. 🙂
    LG Teresa

    Antworten
  6. Klassenkunst by Alessandra says

    11. Februar 2016 at 14:40

    Danke! 🙂
    Ja, natürlich. Die Schrift heisst KG Second Chances Sketch. Diese Schriftart verwendet ich derzeit sehr häufig (u.a. für die Ordnerbeschriftung).
    Liebe Grüsse

    Antworten
  7. Klassenkunst by Alessandra says

    11. Februar 2016 at 14:40

    Danke 🙂

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    11. Februar 2016 at 14:41

    Danke, Daniela! 🙂

    Antworten
  9. Klassenkunst by Alessandra says

    11. Februar 2016 at 14:43

    Liebe Teresa
    Das mit den Vögeln ist eine wirklich tolle Idee! 🙂 Das muss ich mir für ein nächstes Mal merken,
    Liebe Grüsse

    Antworten
  10. Klassenkunst by Alessandra says

    11. Februar 2016 at 14:43

    Danke! Und ja, die Umsetzung ist wirklich total einfach. Die Wirkung dafür umso grösser! 🙂

    Antworten
  11. Anonym says

    12. Februar 2016 at 18:20

    Da denke ich nach, was ich unserer Praktikantin zum Abschied schenken kann – öffne grundschulblogs und sehe deinen Post. Ich liebe solche Zufälle 🙂
    Er wird nächste Woche umgesetzt. Auch wenn ich noch nicht so ganz weiß, wann bei mir die Gelegenheit sein wird, die Karte heimlich zu gestalten 🙂 Aber es wird sich eine Lösung finden…
    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Birte

    Antworten
  12. Klassenkunst by Alessandra says

    12. Februar 2016 at 18:22

    Liebe Birte,
    was für ein grandioser Zufall! Ich habe meine Kinder jeweils zu viert "entführt". Meine Praktikanten stutzten etwas, aber das habe ich einfach ignoriert ;). Die Kinder haben natürlich nichts verraten. Die Mission war schliesslich streng geheim!
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  13. Britta says

    13. Februar 2016 at 18:42

    Liebe Alessandra,
    bei mir ist es ähnlich. Ich habe derzeit drei Praktikantinnen aus Palästina zu Besuch in meiner Klasse und suchte nach einem kleinen Dankeschön! Danke für deine Idee. Mit welcher Schriftart hast du das "Danke" geschrieben? Ist das eine A5-Karte?

    Lieben Gruß
    Britta

    Antworten
  14. Klassenkunst by Alessandra says

    13. Februar 2016 at 18:43

    Liebe Britta!
    Sehr gerne :). Die Schrift heisst KG Second Chances Sketch. Sie ist derzeit meine Lieblingsschrift.
    Ja. Zuerst hatte ich die Karte in A4 gedacht. Aber A5 fand ich dann doch besser.
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  15. Uouo Uo says

    11. März 2016 at 11:07

    great work

    تصميم مواقع

    amazing

    شركة تنظيف بالرياض

    good job Beautiful! 🙂

    حراج السيارات

    Antworten
  16. Bea says

    15. November 2016 at 17:01

    Ist das mit fingerfarben gemacht oder gestempelt?
    Übrigens tolle Idee
    Lg

    Antworten
  17. Anonym says

    8. Januar 2017 at 17:01

    ich find den Baum so toll und frag mich, ob man den auch seinem Chef zum ruhestand schenken kann oder ist der eher für Hochzeiten oder Kindergarten geeignet? Möchte mich nicht blamieren.

    Antworten
  18. Klassenkunst by Alessandra says

    8. Januar 2017 at 17:11

    Also ich persönlich finde nicht, dass diese Karte nur für Hochzeiten oder Kinder ist. Und wenn das ganze Team mit stempelt, ist das doch eine schöne Sache! Jedenfalls persönlich :). Ich weiss natürlich nicht, was dein Chef für ein Typ ist. Ich würde mich über eine solche Karte von meinen Mitarbeitern freuen.
    Liebe Grüsse

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop